Domain auktionist.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geschichte-der-Sozialen-Arbeit:


  • Geschichte der römischen Literatur
    Geschichte der römischen Literatur

    Geschichte der römischen Literatur

    Preis: 21.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Tage in der Geschichte der Stille
    Tage in der Geschichte der Stille

    Tage in der Geschichte der Stille

    Preis: 5.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Puzzle - Arbeit auf der Baustelle - 12 Teile
    Puzzle - Arbeit auf der Baustelle - 12 Teile

    Der Puzzlerahmen mit den Konturlinien der Puzzleteile erleichtert das richtige Einsetzen und dient zugleich als praktische Puzzleunterlage, auch unterwegs. Beim Puzzeln der Ravensburger Rahmenpuzzle schulen Kinder ab drei Jahren spielerisch und mit viel Spaß die Wahrnehmung, das Kurzzeitgedächtnis und das logische Denken. Ganz nebenbei verbessern sich auch die Auge-Hand-Koordination und die Geduld. Alles im Rahmen - Altersgerechter Puzzlespaß mit Unterlage.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 5.95 €
  • HEISS & NACKT AUF DER ARBEIT (Neu differenzbesteuert)
    HEISS & NACKT AUF DER ARBEIT (Neu differenzbesteuert)

    HEISS & NACKT AUF DER ARBEIT

    Preis: 12.09 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie lautet das Thema der Hausarbeit über die Geschichte der Sozialen Arbeit?

    Das Thema der Hausarbeit über die Geschichte der Sozialen Arbeit ist die Entwicklung und Entstehung der Sozialen Arbeit als professionelles Feld. Die Hausarbeit wird sich mit den historischen Hintergründen, den wichtigsten Meilensteinen und den zentralen Akteuren der Sozialen Arbeit befassen. Es wird auch auf die verschiedenen theoretischen Ansätze und Konzepte eingegangen, die die Entwicklung der Sozialen Arbeit geprägt haben.

  • Was sind Theorien der Sozialen Arbeit?

    Theorien der Sozialen Arbeit sind Konzepte und Modelle, die das Verständnis und die Praxis der Sozialen Arbeit erklären und unterstützen. Sie bieten einen Rahmen für die Analyse sozialer Probleme, die Entwicklung von Interventionen und die Reflexion über die Rolle und Funktion der Sozialen Arbeit in der Gesellschaft. Beispiele für Theorien der Sozialen Arbeit sind die Systemtheorie, die Empowerment-Theorie und die feministische Theorie.

  • Was ist Supervision in der Sozialen Arbeit?

    Was ist Supervision in der Sozialen Arbeit? Supervision in der Sozialen Arbeit bezieht sich auf einen strukturierten Prozess, bei dem Fachkräfte ihre Arbeit reflektieren, analysieren und verbessern können. Dabei steht die professionelle Weiterentwicklung und Selbstreflexion im Vordergrund. Supervision bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre beruflichen Herausforderungen zu besprechen, neue Perspektiven zu gewinnen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Durch regelmäßige Supervisionssitzungen können die Mitarbeiter ihre Arbeitsweise optimieren, Stress reduzieren und ihre professionelle Kompetenz stärken. Insgesamt trägt Supervision dazu bei, die Qualität der Sozialen Arbeit zu erhöhen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern.

  • Was bedeutet Handlungskompetenz in der Sozialen Arbeit?

    Was bedeutet Handlungskompetenz in der Sozialen Arbeit? Handlungskompetenz in der Sozialen Arbeit bezieht sich auf die Fähigkeit, angemessen auf die Bedürfnisse und Probleme von Klienten zu reagieren. Dies umfasst die Fähigkeit, professionelle Beziehungen aufzubauen, Probleme zu analysieren, Interventionen zu planen und durchzuführen sowie die Ergebnisse zu evaluieren. Handlungskompetenz erfordert auch ein hohes Maß an Empathie, kultureller Sensibilität und ethischem Handeln. Letztendlich geht es darum, als Sozialarbeiter die bestmögliche Unterstützung und Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu bieten.

Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte-der-Sozialen-Arbeit:


  • Der Delfin - Die Geschichte eines Träumers (Neu differenzbesteuert)
    Der Delfin - Die Geschichte eines Träumers (Neu differenzbesteuert)

    Der Delfin - Die Geschichte eines Träumers

    Preis: 12.50 € | Versand*: 4.95 €
  • Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte
    Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

    Der Löwe kann nicht schreiben. Aber das stört den Löwen nicht, denn er kann brüllen und die Zähne zeigen. Mehr braucht er doch nicht. Dann aber trifft er eine Löwin, die liest in einem Buch und ist sehr schön. Eine Löwin, die liest, kann man nicht einfach ansprechen. Der muss man einen Brief schreiben. Also bittet er nach- einander verschiedene Tiere, ihm einen Liebesbrief zu schreiben. Aber keines der Tiere kann das ausdrücken, was er fühlt. 40 Seiten, farbig illustriert, 30 x 20 cm, gebundenes Bilderbuch

    Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
  • 3er-Set KMS 'Das Geld der deutschen Geschichte'
    3er-Set KMS 'Das Geld der deutschen Geschichte'

    Das Geld der deutschen Geschichte!Mit diesen Original-Münzen haben unsere Vorfahren ihre Einkäufe bezahlt. Der Kursmünzensatz aus der Zeit von Kaiser Wilhelm II. (1888-1918) beinhaltet vier Kleinmünzen von 1 bis 10 Pfennig sowie die zwei Münzen zu 1/2 Mark und 1 Mark aus echtem Silber. Nach einer wechselvollen Zeit mit dem Ende des Kaiserreichs und der Hyper-Inflation wurde 1923 die Rentenmark eingeführt. Diese war nur wenige Monate gültig und wurde schon 1924 von der Reichsmark abgelöst. Der Kursmünzensatz aus dieser Epoche enthält Münzen zu 1, 2, 5 und 10 Rentenpfennig, mit dem 50-Pfennig-Stück die erste Münze der ersten deutschen Republik sowie 1 Mark. Auf die Weimarer Republik folgte das wohl dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte: das sogenannte „Dritte Reich“. Die Original-Münzen aus den Jahren von 1933 bis 1945 sind heute gesuchte Sammlerstücke, denn viele Exemplare gingen in den Wirren des Zweiten Weltkriegs vernichtet oder gingen verloren. Der Kursmünzensatz aus dem Dritten Reich umfasst fünf Münzen zu 1, 5, 10 und 50 Reichspfennig sowie 1 Reichsmark.

    Preis: 189.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 5er-Set originaler Pfennigmünzen "Der Pfennig im Spiegel der deutschen Geschichte"
    5er-Set originaler Pfennigmünzen "Der Pfennig im Spiegel der deutschen Geschichte"

    Gleich sichern: fünf handverlesene Münzlegenden – für nur {{p1}}! Ob Kaiserreich, Weimarer Republik, Drittes Reich, DDR oder Bundesrepublik: Die Historie unseres Landes war geprägt durch ständigen Wandel und große politische Gegensätze. Doch wie konträr die Systeme auch waren: der Pfennig – das Sinnbild für die deutsche Währung – hatte stets Bestand. Erleben Sie den "guten alten" Pfennig jetzt in einem 5er-Exklusivset handverlesener Originalmünzen aus fünf Epochen. Gleich günstig sichern! Begeben Sie sich mit dieser einzigartigen Zusammenstellung auf eine faszinierende numismatische Reise durch mehr als 130 Jahre deutscher Währungsgeschichte. So unterschiedlich die Zeiten, so verschieden auch die Materialien und die Gestaltung der Pfennigmünzen: Freuen Sie sich auf ein herausragendes Set fünf einzigartiger Originalausgaben in sehr schöner bis unzirkulierter Qualität – geprägt aus Kupfer, Bronze, Zink, Aluminium und kupferummantelten Stahl. Diese fünf deutschen Münzlegenden aus fünf Epochen dürfen Sie einfach nicht verpassen: Sichern Sie sich das 5er-Exklusivset "Der Pfennig im Spiegel der deutschen Geschichte" jetzt einmalig günstig zum MDM-Vorteilspreis von nur {{p1}} (zzgl. 2,95 € für Versand und Verpackung)! Kein Risiko: Wir überreichen Ihnen diesen Satz handverlesener Original-Pfennigmünzen vom Deutschen Kaiserreich bis zur Bundesrepublik Deutschland integriert in einer hochwertigen Blisterkarte unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Lieferung garantiert zurückgeben. Sie gehen keine weiteren Verpflichtungen ein. Bitte beachten Sie: Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit können von diesem 5er-Exklusivset zu Ehren des Pfennigs leider nur maximal 3 Exemplare pro Haushalt angefordert werden.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Was ist die Disziplin der Sozialen Arbeit?

    Was ist die Disziplin der Sozialen Arbeit? Die Soziale Arbeit ist eine interdisziplinäre Fachrichtung, die sich mit der Unterstützung und Förderung von Menschen in schwierigen Lebenslagen befasst. Sie verfolgt das Ziel, soziale Probleme zu erkennen, zu analysieren und Lösungen zu entwickeln, um das Wohlergehen und die Lebensqualität der Individuen und Gemeinschaften zu verbessern. Dabei arbeiten Sozialarbeiter:innen mit verschiedenen Methoden und Ansätzen, um individuelle Bedürfnisse zu identifizieren und angemessene Unterstützung anzubieten. Die Disziplin der Sozialen Arbeit basiert auf ethischen Prinzipien wie Gerechtigkeit, Solidarität und Menschenwürde, um soziale Ungleichheiten zu bekämpfen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.

  • Was ist das Ziel der sozialen Arbeit?

    Das Ziel der sozialen Arbeit ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und zu befähigen, ihr Leben eigenverantwortlich zu gestalten. Dabei geht es darum, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit zu fördern, Benachteiligungen abzubauen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die soziale Arbeit verfolgt das Ziel, das Wohlergehen und die Lebensqualität von Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften zu verbessern. Sie setzt sich für die Stärkung von Selbsthilfe, Solidarität und sozialer Integration ein, um eine inklusive Gesellschaft zu schaffen. Letztendlich zielt die soziale Arbeit darauf ab, die soziale Entwicklung zu fördern und eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft zu schaffen.

  • Was sind Ressourcen in der Sozialen Arbeit?

    Was sind Ressourcen in der Sozialen Arbeit? Ressourcen in der Sozialen Arbeit sind die individuellen Stärken, Fähigkeiten und Unterstützungssysteme, über die eine Person verfügt. Sie können sowohl persönliche als auch soziale Ressourcen umfassen, wie beispielsweise Selbstbewusstsein, soziale Netzwerke, finanzielle Mittel oder professionelle Hilfe. In der Sozialen Arbeit ist es wichtig, diese Ressourcen zu identifizieren und zu stärken, um den Klienten dabei zu helfen, ihre Probleme zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Durch die Fokussierung auf Ressourcen wird die Selbstwirksamkeit und Autonomie der Klienten gestärkt und sie werden ermutigt, aktiv an ihrer eigenen Entwicklung teilzunehmen.

  • Was ist das Studium der Sozialen Arbeit?

    Das Studium der Sozialen Arbeit befasst sich mit der Analyse und Lösung sozialer Probleme in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Es vermittelt Kenntnisse über soziale Strukturen, gesellschaftliche Zusammenhänge und soziale Arbeitstechniken. Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und ihnen bei der Bewältigung ihrer Probleme helfen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.